Nicht angemeldet
- Produkte
- Unternehmen
- Projekte
- Service
- Aktuelles
- Kontakt
Suche
Nicht angemeldet
Seit über 100 Jahren agieren wir von Waiblingen aus und produzieren in Deutschland. Als erfolgreiches Unternehmen sind wir uns unserer ökologischen und sozialen Verantwortung an unseren Standorten und darüber hinaus bewusst. Deshalb ist für uns nachhaltiges Denken und Handeln schon immer selbstverständlich. Wir wirtschaften ökologisch und achten auf einen schonenden Ressourceneinsatz.
Unsere Trennwandsysteme sind – im Gegensatz zu Gipskartonwänden – recyclebar. Alle Komponenten können demontiert und wiederverwertet werden. Bis es dazu kommt, dauert es aber lange. Denn unsere Systeme zeichnen sich durch eine überdurchschnittliche Lebensdauer aus. Aufgrund ihres modularen Aufbaus können sie einfach und schnell umgebaut und weitergenutzt werden.
Wir werden auch in Zukunft mit hochwertigen, langlebigen und umweltbewussten Produkten einen echten Beitrag für die nachhaltige Gestaltung von Räumen leisten. Diese Ziele verfolgen wir beispielsweise als Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB). Die neuen Räume der DGNB in Stuttgart wurden mit Trennwandsystemen von Strähle ausgestattet. Seit 2015 unterstützt Strähle aktiv das Cradle to Cradle-Prinzip und präsentierte auf der Orgatec 2016 das erste C2C-zertifizierte Trennwandsystem „Made in Germany“.
Weitere Informationen zur Nachhaltigkeit
Mit der Neugestaltung unserer Büroräume bilden wir ein Stück Zukunft im Innenausbau ab. Als erstes Unternehmen in Deutschland erhielt Strähle für die Büro- und Ausstellungsfläche am Stammsitz in Waiblingen das DGNB Zertifikat für Innenräume. Mit dem nachhaltigen Ausbau eines Büros stärken Unternehmen die Umwelt und die Gesundheit sowie das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter. Es geht um die Schaffung von Arbeitsumgebungen, die auf die Bedürfnisse der Menschen einzahlen, in denen sie kreativ und produktiv sein können, auch miteinander. Kurzum: Räume, in denen sie sich gerne aufhalten.
Merkmale von nachhaltigen Büro-Innenräumen:
Weitere Informationen zum Projekt.
Wir verwenden Cookies, um Ihren Besuch so komfortabel wie möglich zu gestalten. Unsere Seite nutzt dazu Website Tracking-Cookies von Dritten, zu einer anonymisierten Statistikerstellung. Einzelheiten zu den eingesetzten Technologien, Hinweise zu deren Widerrufsmöglichkeiten sowie Informationen zur Datenweitergabe an Dritte entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzbestimmungen .